Mit der stock3 App können Sie direkt bei den angebundenen Brokern oder Ihrem virtuellen Depot handeln.
Bei welchen Brokern kann ich handeln?
- Folgende Partner sind bereits an stock3 angebunden: comdirect, Consorsbank, JFD Brokers, flatex, flatex.at, ViTrade.
Welche Depots gibt es?
- Sie können zwischen Echtgelddepots und virtuellen Depots unterscheiden.
Was ist ein virtuelles Depot?
- Ein virtuelles Depot ist mit einem fiktiven Geldwert bestückt (KEIN Echtgeld) und kann sogar ohne Startkapital geführt werden. Das virtuelle Depot „Handelssimulation“ eignet sich zum Beispiel sehr gut, um das Traden unter realitätsnahen Bedingungen zu simulieren. In einem „Musterdepot“ können Sie beispielsweise ein bereits bestehendes Depot nachbilden, zusätzlich alle Transaktionen festlegen und, falls gewünscht, nachträglich bearbeiten.
Wie erstelle ich ein Depot?
- Um ein Depot zu erstellen, gehen Sie zunächst in Ihrer Kontoansicht auf „Depots“. Dort können Sie zwischen virtuellen und Echtgeld-Depots wählen.
- Um Ihr Depot bei Ihrem Broker einsehen zu können oder auch um mit diesem bequem via stock3 zu handeln, wählen Sie im Reiter Echtgeld „Ihren Broker hinzufügen“ an, sofern Sie diesen noch nicht hinzugefügt haben. Wenn Sie bereits ein Depot bei einem unserer Partner besitzen, können Sie sich ganz einfach einloggen, indem Sie auf den entsprechenden Broker klicken und Ihre Anmeldedaten eingeben. Möchten Sie weitere Broker Ihren Favoriten hinzufügen, tippen Sie in der Ansicht auf die 3 Punkte am Bildschirmrand und wählen „Ihren Broker hinzufügen“ aus.
Durch das Drücken auf den Reiter „Virtuell“ gelangen Sie in die virtuelle Depotansicht. Wenn Sie ein neues Depot anlegen wollen, tippen Sie in der Ansicht für virtuelle Depots auf die drei Punkte am rechten Bildschirmrand und anschließend auf den Button „Neues Depot“. Anschließend wählen Sie die gewünschte Depot-Art aus. Ist dies geschehen, können Sie den Namen des Musterdepots bzw. der Handelssimulation und die Währung festlegen. Außerdem können Sie entscheiden, ob das Depot bargeldlos geführt werden soll oder nicht, das Startkapital bestimmen, die Sichtbarkeit einstellen und das Eröffnungsdatum des Depots festlegen. Im letzten Schritt gehen Sie einfach auf „Erstellen“, um das Depot zu realisieren.
Wie kann ich in meinem Depot handeln?
- Wenn Sie sich bereits in Ihrem Depot befinden, gehen Sie auf „Position eröffnen“ und suchen das gewünschte Instrument. Wählen Sie aus der vorgeschlagenen Liste das entsprechende Instrument aus, um zum „Order platzieren“-Screen zu gelangen. Schließlich gehen Sie auf „Order ausführen“ bzw. auf „Kostenpflichtig ordern“.
- Alternativ können Sie direkt von dem Instrumentenprofil aus agieren. Dort sehen Sie direkt unter dem Chart die zwei Buttons für „BID“ und „ASK“. Mit einem tippen auf einen dieser Buttons können Sie das Instrument handeln.
- Übrigens: Kennen Sie schon unsere intelligenten Trading-Einstellungen? Sie finden sie unter dem Punktesymbol in der Depotübersicht oben rechts auf Ihrem Bildschirm. Passen Sie dort die Einstellung ganz einfach Ihren persönlichen Bedürfnissen an, damit Sie künftig ihr Trading bei Ihrem Broker weiter optimieren können! Hier ein Beispiel: Legen Sie für eine bestimmte Instrumentengattung (z.B. Aktie) einen bestimmten Handelsplatz oder eine bestimme Ausführungsart fest. Beim nächsten Trade sind die Einstellungen automatisch gespeichert.
Wie kann ich getätigte Transaktionen einsehen?
- Befinden sich schon Positionen in Ihrem Depot, können Sie im Depot selbst Ihre Positionen sowie offene, ausgeführte und gestrichene Aufträge aufrufen. In einem virtuellen Depot haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die Performance Ihres Depots in Form eines Charts unter Depot-Performance-Chart zu öffnen.
Wie kann ich den Barbestand meines virtuellen Depots ändern?
- In einem virtuellen Depot tippen Sie auf das Punktesymbol oben rechts auf Ihrem Bildschirm, um Ein- bzw. Auszahlungen zu tätigen. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Betrag für die entsprechende Transaktion ein, stellen – falls gewollt – das Datum und/oder die Uhrzeit ein, zu der die Transaktion erfolgen soll, und bestätigen alle Eingaben mit „Transaktion speichern“.